Heute dürfen wir auf eine rundum gelungene Heimprüfung zurückblicken. Eugen Grimm bewertete am Samstagvormittag den Leistungsstand von insgesamt zwölf Hunden in den Prüfungsstufen BH, IBGH 1 und 2 sowie FPr 3. Mit kühler und trockener Witterung fanden die Teilnehmer optimale Rahmenbedingungen vor, um das Erlernte unter Beweis stellen zu können. Prüfungsleiterin Nina Oberhofer sorgte für einen strukturierten Ablauf und eine harmonische Zusammenstellung der Paarungen. Fährtenleger Hermann Kiendl bereitete in den Sandinger Fluren eine anspruchsvolle Suchstrecke vor. Neben durchwegs guten Vorführungen in der standardisierten Abfolge am Vereinsgelände bescheinigte Grimm auch im Verkehrsteil souveränes Verhalten. Mit Übergabe von Pokal und Urkunde gratulierte er zur erfolgreichen Teilnahme und bestätigte wiederholt eine solide Ausbildungsarbeit im Verein. Renate Hofmann freute sich als verantwortliche Trainerin gemeinsam mit ihren Schützlingen. Den Tagessieg sicherte sich Nancy Schicht mit 96 von 100 Punkten. Im Anschluss an das offizielle Geschehen feierten die Mitglieder ausgelassen und läuteten damit das diesjährige Saisonende ein.
Familienhund, Begleithund, Sporthund - ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten steht jedem Hundebesitzer offen. Ob mit einem Rassehund oder Mischlung spielt dabei keine Rolle. Die individuelle Veranlagung soll gefördert und ein gewünschtes Verhalten erlernt werden. Dazu ist während unserer regulären Übungszeiten stets sachkundiges Ausbildungspersonal anwesend. Hund und Hundeführer werden gemeinsam auf den Weg zum Erfolg geführt, dabei besonders auf eine korrekte Ausführung der Einheiten geachtet. Einfach mal "zum Beschnuppern" unverbindlich vorbeischauen!
Anfragen an Renate unter 0173/4189036.
Wochentag | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
Mittwoch | 18:30 Uhr | Übungsbetrieb nach Absprache |
Samstag | 14:30 Uhr | Übungsbetrieb |